200h RYT® YOGA-ALLIANCE Yogalehrer-Ausbildung
ONLINE oder in Präsenz. Einstieg jederzeit möglich mit individuellen Stundenplan und Flexibilität.
Schwerpunkt auf der Tiefe des klassischen Hatha und Kundalini Yoga – Wir verbinden eine tiefe praktische Ausbildung mit einem umfassenden theoretischen Teil, in dem wir uns mit den philosophischen und spirituellen Quellen des Yoga beschäftigen. Als registrierte YOGA ALLIANCE® Yogaschule bieten wir fundierte und hochwertige Kurse an, die einen umfassenden Einblick in die Welt des ursprünglichen Hatha und Kundalini Yoga für dich bereithalten.
TERMINE
5. Mai – 30. Mai 2025 Wien, Matsya Studio.
Weitere Starttermine in Wien sind der 11. August und November 2025.
Alle Ausbildungstermine mit individuellem ganzjährigen Stundenplan möglich. Wir bieten mehrere Starttermine pro Jahr an, die es Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Trainings erlauben, einen Individuellen Fahrplan durch das Training zu finden.
Wo und wie soll das YTT stattfinden?
Die Yogalehrer-Ausbildung (YTT – Yoga teacher training) findet in unserem Matsya Yoga Studio in Wien statt, in der Florianigasse 16, 1080 Wien.
Die 200-Stunden Yogalehrer-Ausbildung in Hatha und Kundalini Yoga erstreckt sich im Normalfall über einen vierwöchigen Intensivkurs. Individuelle Vereinbarungen für das Training können auf Anfrage ebenfalls getroffen werden.
Einstieg jederzeit möglich
Das bedeutet, dass wir unsere 200h-Yogalehrerausbildung so anbieten, dass jeder und jede, egal ob berufstätig oder in der Familie gebunden, an der Ausbildung teilnehmen kann. Wir bieten viele Ausbildungsmodule alle zwei Monate im Jahr an (intensiv in 25 Tagen) oder kontinuierlich über das Jahr verteilt. Die Gruppen sind klein, was die Qualität erhöht.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, zu kommen, wann immer es ihnen möglich ist, bis alle notwendigen Stunden und alle Fächer absolviert sind. Dadurch passt sich die Ausbildung an die Bedürfnisse unserer Teilnehmer an, ohne an Qualität einzubüßen.
Während des Ausbildungszeitraums können auch alle regulären Yogaklassen im Studio besucht werden!
Jeder von uns hat seine Aufgaben, Kinder oder Beruf. Es freut uns, wenn wir dich genau dort abholen können, wo du es brauchst.
Sprache
Grundsätzlich finden die Kurse auf Deutsch und auf Englisch statt. Da einige Texte jedoch nur in englischer Ausführung zur Verfügung stehen, sind grundlegende Englischkenntnisse empfehlenswert.
Zertifizierung, Kosten und ONLINE Teilnahme
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du von uns zudem ein YOGA ALLIANCE RYT®200 Diplom, das deine erworbenen Fähigkeiten bescheinigt. Trainingskosten sind 2400 Euro, in diesem Betrag sind alle Traingsmaterialien enthalten.
Wir bemühen uns, die gleiche Qualität und Tiefe in unseren ONLINE-Kursen zu bieten, wie wir es bei Kursen mit Anwesenheit tun. Du kannst ein Training online beginnen und, falls gewünscht, auch an vor Ort beenden. Eine Kombination aus Online- und Vor-Ort-Teilnahme ist möglich.
Die Kursgebühren für Online-und Vor-Ort-Trainings sind identisch.
Was ist Hatha und Kundalini Yoga?
Ein Kraftvolles Yoga
Unser Training in Hatha und Kundalini Yoga ist keine „Mélange“ aus zwei unterschiedlichen Stilen, sondern eine Entdeckung des ursprünglichen, kraftvollen Hatha Yoga, das dem heutigen Kundalini Yoga ähnelt.
Im ursprünglichen Hatha Yoga verstehen wir die dem Menschen innewohnende spirituelle Kraft, Kundalini, als das Werkzeug, das persönliches Wachstum auf individueller Ebene und gesellschaftliches Wachstum auf kollektiver Ebene ermöglicht. Kundalini ist auch in der Hatha Yoga Pradipika der Schlüssel zur spirituellen Evolution.
Daher nutzt das ursprüngliche Hatha Yoga eine Vielzahl von Atemtechniken wie Bhastrika und Kapalabhati. Es ist reich an Mudras und dynamischen Übungen, versteht aber ebenso die Kultivierung der Schönheit statischer Haltungen. Das ursprüngliche Hatha Yoga ist ein matriarchaler Kult, der die Göttin Kundalini in ihrer verkörperten Form im Menschen verehrt, und diese Kraft hinter jeder positiven Entwicklung erwecken will.
Wenn wir Hatha und Kundalini Yoga unterrichten, lehren wir genau das: ein System des integralen Yoga, das auf den Reichtum seiner Quellen zurückgreift, diese ehrt und sich ihnen zuwendet. Hier finden wir eine Vielfalt an Techniken – Sound Yoga, Mudras, Atemtechniken und wunderschöne Asanas in dynamischer und statischer Form.
Nach Abschluss dieses Trainings wirst du in der Lage sein, für eine Vielzahl von Menschen inspirierende Yogaklassen zu gestalten: Serien, die sich an ältere Menschen richten, dynamische Übungen für jüngere Praktizierende, kraftvolle statische Klassen und Einheiten, die Meditation, Klang und Atem erforschen.
Unser Yoga vermittelt den lebendigen Reichtum der Traditionen.
Was ist das Besondere an diesem Training?
Höchste Qualität
In unserer Yogalehrer-Ausbildung ist es uns wichtig, unseren Schülern und Schülerinnen Inhalte von höchster Qualität zu vermitteln. Wir tauchen in die Praxis, aber auch in die reiche Theorie des Yogas ein. Kompetenz und spirituelles Wachstum sind unser Ziel. Wenn unsere eigene Praxis auf einem Fundament von Einsicht und Kompetenz steht, können wir uns weiterentwickeln, artikulieren, was wir schaffen, und die Welt um uns herum bereichern.
Die Welt braucht mutige und großartige Lehrer und Lehrerinnen wie dich.
Philosophie und Geschichte
Unser Programm basiert auf einer festen Grundlage aus tiefer Yoga-Praxis, jedoch tauchen wir im Unterschied zu anderen Ausbildungen auch in die philosophischen und spirituellen Wurzeln des Yoga ein. Während der Ausbildung erforschen wir die traditionellen Texte des Yoga, die Tantras des Kundalini Yoga und Hatha Yoga sowie das strahlende Herz, das in ihnen wohnt. Wir freuen uns darauf, diese uralten Geheimnisse mit dir zu teilen.
Unsere Ausbildung folgt der langen Tradition des Yoga, die bis zu Satyananda und der tantrischen Linie von Laksmanjoo zurückreicht. Wir integrieren die Schönheit und Kraft des Hatha Yoga sowie die Energie und Leidenschaft des Kundalini Yoga. Letztendlich ist der Kern unserer Schule jedoch ganz einfach – es ist einfach nur das Herz, dein wichtigster Lehrer.
Unsere Yogalehrer-Ausbildungen sind international ausgerichtet, mit Kursmaterialien und Unterricht auf Englisch, um Menschen aus der ganzen Welt zu verbinden und gemeinsam zu lernen. Grundlegende Englischkenntnisse sind daher von Vorteil, wir unterstützen unsere Schüler und Schülerinnen aber auch auf Deutsch.
Tagesablauf
08:00 Praxis Morgen Klasse
9:00 Frühstück
9:45 Theorie
12:30 Praxis Mittagsklasse
13:30 Mittagspause
15:00 Theorie (Dienstag und Donnerstag)
17:30 – 20:00 Praxis Abendkurse
Inhalt der 200h Stunden Ausbildung
Die Ausbildung ist in vier Module unterteilt, jedes dieser Module dauert eine Woche, Montag – Freitag.
Jedes der vier Module schließt mit einem einfachen Test zur Selbstreflexion ab.
1. Modul - Geschichte und Philosophie des Kundalini & Hatha Yoga
Im ersten Modul lesen wir die Yoga Sutras von Patanjali, Die Bhagavad Gita und das Ishavasya Upanishad und tauchen in das Fundament der Philosophie des Yogas ein. Was ist Yoga, ist die eigentliche Frage, und was bedeutet Yoga für uns heute?
Wir schauen uns an wie sich das moderne Hatha Yoga aus dem alten Tantra des Kundalini Yoga entwickelt hat und welche spirituellen und historischen Meilensteine dafür verantwortlich waren
2. Modul - Yogische Anatomie, Chakras, Koshas, Prana, westliche Anatomie
In diesem 2. Modul entdecken wir die innere Welt des Yoga, eine Welt aus Vision und Magie. Wir reisen zu den Tantras und lesen das Sat Chakra Nirupana, wir lernen Übungen kennen die inneren Welten zu bereisen, entdecken Klang als die Göttin, die Ebenen der individuellen Wirklichkeits-Wahrnehmung die Koshas, Prana als der Fluss des Lebens und auch westliche Anatomie
3. Modul - Klassengestaltung, Didaktik, Asana, Kriya
In diesem dritten Modul beschäftigen wir uns mit der Kunst Yoga zu unterrichten, der Gestaltung und Struktur von Klassen und der darin eingebetteten Didaktik. Wir lernen wie eine Klasse einen natürlichen Fluss finden kann und wie jede und jeder seine Talente im Ausdruck des Yoga entwickeln kann. Wir entdecken den Pavanmuktasana, Sukshma Vyayam, Wichtige 42 Asanas und Kriya.
4. Modul - Bandha, Mudra, Pranyama, Mediatation
-
4. Modul – Bandha, Mudra, Pranyama, Mediatation
In diesem 4. Modul lesen wir die Hatha Yoga Pradipika und die Goraksha Shataka, beides Texte, die sich mit Kundalini Yoga und grundlegen Techniken wie Bandha und Mudra und den Atemtechniken des Yoga beschäftigen. Wir tauchen auch in Meditation ein und beschäftigen uns in diesem Kontext mit der Vjnana Bhairava Tantra.
Was machen wir im Training?
In unserer Yogalehrer-Ausbildung machen wir:
Viel Kundalini-Yoga-Praxis / Geschichte und Philosophie des Yoga / Geschichte und Philosophie des Tantra / Kundalini / Yogische Anatomie und Mystik / Asana / Mudra / Bandha / Pranayama und tantrische Meditation / Mantra und Bija / Yogisches Leben und Ethik / Kundalini Yoga und eine Übungsrichtlinie
Du erhältst von uns
- Kundalini und Hatha Yoga YOGA ALLIANCE RYT®200h Diplom
- Eine Version der Yoga Sutras von Patanjali
- Eine Version des Ishavasya Upanishad
- Eine Version des Sat Chakra Nirupana
- Eine Version von Hatha Yoga Pradipika
- Eine Version des Vijnana Bhairava Tantra
- Die drei Teile unseres schönen Skripts
Unsere Skripten
Falls es vorab Interesse gibt einen Blick in unsere Skripten zu werfen kann man diese hier separat erwerben.
Einfach auf das Bild klicken:
Abschlussprüfung und Qualität
Unterrichtsklassen
In unserer Akademie legen wir größten Wert darauf, dass jeder Schüler und Schülerin ausreichend Gelegenheit erhält, auch selbst zu unterrichten und auf diese Weise lernen kann, wie man Yoga in der Praxis anwendet (Minimum 2x pro Training). Dadurch geben wir dir die Möglichkeit, Feedback zu erhalten und deine eigenen Talente in Aktion zu erleben.
Der Trainer wird besonderes Augenmerk darauf lenken, wo Bereiche sind in denen Verbesserungsbedarf besteht, aber vor allem auch darauf, wo die verborgenen Talente jedes Schülers und jeder Schülerin liegen. Denn, wann immer du aus dem Kern handelst, in dem du gut bist – der dir entspricht – was immer du dann tust, wird großartig werden.
Prüfungen
Jede Woche geben wir einfache Tests aus, die du in deiner Freizeit ausfüllen kannst. Sinn und Zweck dieser Tests ist es, das eigene Wissen zu integrieren und deine Erfahrungen reflektieren zu können. Das ist wichtig, denn alles, was man ausdrückt, sinkt tiefer und was man verbalisiert, wird einem klar.